In vielen europäischen Ländern besteht eine enorme „Kluft“ zwischen dem, was an Schulen unterrichtet wird, und der realen Welt (den Bedürfnissen der realen Welt), in der die Schüler leben (Leitinitiative – Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen, 2010). Ein Teil des Problems besteht...Mehr...
Das Projekt leitet der Fachverlag RAABE mit dem Sitz in Bratislava in Zusammenarbeit mit der Westböhmischen Universität in Pilsen (Tschechien), der Universität Stuttgart (Deutschland) und dem Verein MiNe-MINT e.V. (Deutschland). Unter der Berücksichtigung der Zeitnähe und des praktischen...Mehr...
Das WoW-Projekt brachte eine Reihe von Ergebnissen: 4 geistige Leitungen ebenso wie die Durchführung von Lehrerfortbildungen, kreative Workshops für Lehrer und Schüler und Informationsveranstaltungen für Eltern in der Slowakei und in der Tschechischen Republik. INTELLECTUAL OUTPUTS...Mehr...
WOW Endgültige Projekt-Evaluation Nach nahezu drei Jahren Entwicklungsarbeit bildete die abschließende Konferenz den Höhepunkt für das transnationale Projekt WoW. Die Verbreitung der Ergebnisse war Teil der 5. Veranstaltung Der Lehrer ist nicht Google , die vom 7. Bis 8. Juni 2018 im...Mehr...